Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

CARTEL DESIGN - Erbay & Muro Webdevelopment GbR

Represented by:

Sömmeringstr. 73

50823 Cologne

E-Mail: hello@cartel-design.com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.


3. Einsatz von Drittanbietern und Frameworks

a) Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er dient dazu, andere Tags auf unserer Website zu verwalten. Diese anderen Tags können wiederum Daten erheben (siehe die jeweiligen Abschnitte).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy


b) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für Nutzer innerhalb der EU). Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse übertragen und dort gekürzt.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:

https://policies.google.com/privacy


c) Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://developers.google.com/fonts/faq


https://policies.google.com/privacy


d) Spotify
Auf unserer Website können Inhalte des Anbieters Spotify eingebettet sein. Betreiber des Dienstes ist die Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden. Beim Abrufen einer Seite mit Spotify-Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Informationen übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify:

https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/


e) Tailwind CSS
Unsere Website nutzt Tailwind CSS, ein Framework zur Gestaltung von Benutzeroberflächen. Tailwind CSS verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt. Daten können jedoch durch die eingebetteten Inhalte (z. B. Google Analytics) indirekt verarbeitet werden. Tailwind CSS selbst dient ausschließlich der Gestaltung der Website.

Weitere Informationen:

https://tailwindcss.com/


f) Nuxt.js
Nuxt.js ist ein Framework zur Entwicklung von Anwendungen, das auf unserer Website verwendet wird. Nuxt.js verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten, kann jedoch Tools oder Plugins enthalten, die Datenverarbeitungen durchführen.

Weitere Informationen:

https://nuxtjs.org/


g) PostgreSQL
Unsere Website nutzt PostgreSQL als Datenbankmanagementsystem. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt dabei nur in dem Umfang, der zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Weitere Informationen:

https://www.postgresql.org/about/policies/privacy/


h) Node.js
Node.js wird als serverseitige Plattform genutzt. Node.js verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt, sondern dient der Bereitstellung serverseitiger Funktionen.

Weitere Informationen:

https://nodejs.org/en/about/privacy/


I)
Vue.js
Unsere Website verwendet Vue.js, ein JavaScript-Framework zur Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen. Vue.js selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Es dient der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Performance unserer Website.

Weitere Informationen:

https://vuejs.org/



4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen; und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Datum der letzten Aktualisierung: 15.12.2024