Mit smarter SEO als Coach oder Therapeut:in mehr Sichtbarkeit & mehr Anfragen gewinnen – technisch fundiert, lokal optimiert, professionell umgesetzt.
Ein echter Augenöffner: 75 % der Nutzer klicken nie über die erste Seite bei Google hinaus.*
Das muss man sich mal vorstellen.
Wenn deine Website auf Seite zwei erscheint – oder gar nicht – dann bist du für die meisten potenziellen Kund:innen einfach unsichtbar. Als Coach oder Therapeut:in ist das bitter. Du bringst die Erfahrung, die Expertise, das Einfühlungsvermögen – aber wenn deine Seite nicht erscheint, wenn jemand "Life Coach Köln" oder "Traumatherapie in meiner Nähe" googelt, verpasst du wertvolle Anfragen. Und zwar regelmäßig.
Die gute Nachricht? SEO – also Suchmaschinenoptimierung – kann das ändern. Und smarte SEO kann dich zur ersten Wahl in deiner Region machen.
Im Kern geht es bei SEO darum, dass deine Website besser gefunden wird, wenn jemand nach dem sucht, was du anbietest. Nehmen wir an, du bist Fitnesscoach in München. Wenn jemand „Personal Trainer München“ googelt, sollte deine Seite ganz oben erscheinen – oder zumindest auf der ersten Seite.
Aber das passiert nicht einfach so.
Google sucht nach Hinweisen: nach den richtigen Worten auf deiner Seite, nach der Struktur deiner Website, nach Verlinkungen und Ladezeiten. Google will Nutzer:innen zu den besten, relevantesten und vertrauenswürdigsten Ergebnissen führen.
Wenn du Google gibst, was es braucht, bekommst du Sichtbarkeit. Sichtbarkeit bringt Klicks. Klicks bringen neue Anfragen.
Und hier kommt der Content ins Spiel. Gute SEO beginnt mit gutem Text – nicht mit Keyword-Gekloppe, sondern mit verständlichen, ehrlichen, hilfreichen Inhalten.
Wenn du Business-Coach bist, sag nicht einfach „Ich biete Coaching an“. Sag, für wen. Sag, wobei du hilfst. Sag, worin du besonders gut bist.
Schreib über Burnout. Über Entscheidungsmüdigkeit. Über das Wachstum als Solo-Unternehmer:in.
Google will verstehen, worum es auf deiner Website geht – und deine Besucher:innen genauso.
Suchmaschinen achten auch darauf, wie deine Website aufgebaut ist. Das ist die technische Seite von SEO.
Das alles zählt. Und wenn das nicht passt, bringt dir selbst der beste Text wenig.
Hier kommen wir ins Spiel. Unsere Agentur unterstützt Solo-Unternehmen genau bei diesen technischen Details – damit du dich nicht mit H-Tags, robots.txt-Dateien oder CSS-Minimierung beschäftigen musst. (Ja, das ist ein echtes Ding.)
Jetzt wird’s spannend – und richtig effektiv.
Mit fortgeschrittener SEO gehen wir noch einen Schritt weiter. Wir analysieren deine lokalen Wettbewerber, prüfen, auf welche Begriffe sie ranken – und wie du es besser machen kannst.
Wir schauen uns an:
Dann bauen wir eine maßgeschneiderte SEO-Strategie für dich. Eine, die deine Marke, deine Werte und dein Angebot sichtbar macht.
Ganz ehrlich: In einem umkämpften Markt wie Coaching oder Therapie reicht Qualität allein nicht mehr. Du musst auch gefunden werden.
Wir sehen es immer wieder: Wer gut rankt, ist ausgebucht.
Wenn du bei Google ganz oben stehst, gewinnst du Vertrauen. Menschen klicken. Sie buchen. Und kommen wieder.
Das ist kein Zufall. Das ist Strategie.
Manche investieren 200 €, bekommen zehn neue Buchungen. Andere investieren 1.000 €, verdreifachen ihre Sichtbarkeit in einem Monat.
Es geht nicht um Glücksspiel. Es geht um Wachstum.
Wir helfen Solo-Selbstständigen wie dir dabei:
Ob du nur eine solide Website-Struktur brauchst oder einen kompletten Content-Plan mit Blog und SEO-Audit – wir sind an deiner Seite.
Lass uns dafür sorgen, dass dich genau die Menschen finden, die deine Hilfe brauchen.
Willst du, dass wir einen Blick auf deine aktuelle SEO werfen? Melde dich einfach bei uns.
Lass deine Website genauso hart für dich arbeiten, wie du es jeden Tag tust.
* [Quelle: HubSpot, 2023]
AI Tools
Paco Muro
|05.2025
|5 Min
Read more
Website Building
Paco Muro
|04.2025
|7 min
Read more
ChatGPT & Co.
Lena
|04.2025
|5 Minuten
Read more
Baukasten vs. Headless
Lena
|03.2025
|4 min
Read more